
Lobelia cardinalis nana In-Vitro 8,5cm Becher
Steckbrief: Lobelia cardinalis ‘Nana’
• Schwierigkeitsgrad: Mittel
• Wachstum: Mittel
• CO₂-Bedarf: Mittel
• Lichtansprüche: Mittel bis Hoch
• Position im Aquarium: Vordergrund bis Mittelgrund
• Wachstumsschnelligkeit: Mittel
• Endgröße: 10–15 cm
Produktbeschreibung
Lobelia cardinalis ‘Nana’ ist eine kompakte und farbenprächtige Aquariumpflanze, die sich hervorragend für den Vorder- und Mittelgrund eignet. Mit ihren leuchtend grünen Blättern und der kompakten Wuchsform bringt sie frische Akzente in jedes Aquascape. Ursprünglich stammt diese Pflanze aus Nordamerika und findet dort an Flussufern und feuchten Gebieten ihren Platz.
Im Aquarium überzeugt Lobelia cardinalis ‘Nana’ durch ihre robuste Natur und ihre Fähigkeit, sich gut an unterschiedliche Wasserwerte anzupassen. Die Pflanze wächst buschig und bildet dichte Polster, die ideal sind, um Strukturen im Layout zu betonen.
Pflege und Anforderungen
Lobelia cardinalis ‘Nana’ stellt nur geringe Anforderungen und ist einfach zu pflegen:
-
Lichtverhältnisse: Mittlere bis starke Beleuchtung fördert die kräftige grüne Färbung der Blätter und das kompakte Wachstum.
-
CO₂-Versorgung: Eine zusätzliche CO₂-Zufuhr verbessert das Wachstum und die Blattgesundheit deutlich.
-
Nährstoffversorgung: Ein nährstoffreicher Bodengrund und regelmäßige Flüssigdüngung sichern das gesunde Wachstum. Besonders Eisen und Mikronährstoffe sind wichtig.
-
Wasserwerte: Die Pflanze gedeiht optimal bei einem pH-Wert von 6,0 bis 7,5 und einer Gesamthärte (GH) bis 15 °dGH.
-
Rückschnitt und Pflege: Durch regelmäßiges Trimmen bleibt die Pflanze kompakt und verzweigt sich stärker. Abgeschnittene Triebe können wieder neu eingepflanzt werden.
Fazit
Lobelia cardinalis ‘Nana’ ist eine perfekte Wahl für den Vorder- und Mittelgrund im Aquarium. Durch ihre dichte Wuchsform und das frische Grün bringt sie Struktur und Lebendigkeit ins Layout. Besonders in Kombination mit roten Akzentpflanzen entstehen beeindruckende Kontraste.
Tipp
Pflanze Lobelia cardinalis ‘Nana’ in kleinen Gruppen mit ein wenig Abstand zueinander. So breiten sich die Polster gleichmäßig aus und sorgen für eine dichte, leuchtend grüne Fläche im Aquarium.