
Phyllanthus fluitansi In-Vitro 8,5cm Becher
Steckbrief: Phyllanthus fluitans
• Schwierigkeitsgrad: Einfach
• Wachstum: Schnell
• CO₂-Bedarf: Niedrig
• Lichtansprüche: Mittel bis Hoch
• Position im Aquarium: Schwimmpflanze
• Wachstumsschnelligkeit: Schnell
• Endgröße: Blätter bis 2 cm
Produktbeschreibung
Phyllanthus fluitans, auch als “Amazonas-Froschbiss” bekannt, ist eine schnellwachsende Schwimmpflanze, die durch ihre runden, leicht behaarten Blätter beeindruckt. Die Pflanze stammt ursprünglich aus den tropischen Gebieten Südamerikas und ist für ihre einfache Pflege bekannt. Phyllanthus fluitans bildet dichte Teppiche an der Wasseroberfläche, die für ein angenehmes, schattiges Klima im Aquarium sorgen und gleichzeitig Nährstoffe aus dem Wasser aufnehmen.
Besonders attraktiv sind die rötlichen Färbungen, die sich bei hoher Beleuchtung an den Blattunterseiten bilden. Die kleinen Wurzeln, die ins Wasser hängen, bieten ideale Versteckmöglichkeiten für Jungfische und Garnelen.
Pflege und Anforderungen
Phyllanthus fluitans ist sehr pflegeleicht und ideal für Einsteiger geeignet:
-
Lichtverhältnisse: Mittelstarke bis starke Beleuchtung sorgt für kräftiges Wachstum und eine intensive Rotfärbung der Blattunterseiten.
-
CO₂-Versorgung: Eine CO₂-Zufuhr ist nicht notwendig, fördert aber das Wachstum bei höheren Lichtverhältnissen.
-
Nährstoffversorgung: Die Pflanze zieht ihre Nährstoffe direkt aus dem Wasser. Eine regelmäßige Flüssigdüngung mit Mikronährstoffen sorgt für optimales Wachstum.
-
Wasserwerte: Phyllanthus fluitans ist sehr anpassungsfähig und gedeiht bei einem pH-Wert von 6,0 bis 7,5 sowie einer Gesamthärte (GH) bis 15 °dGH.
-
Rückschnitt und Pflege: Überflüssige Ausläufer können einfach entfernt werden. Ein regelmäßiges Ausdünnen verhindert das Überwuchern der Wasseroberfläche.
Fazit
Phyllanthus fluitans ist eine pflegeleichte und dekorative Schwimmpflanze, die für natürliche Schattenspiele im Aquarium sorgt. Sie reduziert Nährstoffe im Wasser und bietet einen natürlichen Schutz für Jungfische und Garnelen.
Tipp
Um ein gesundes Wachstum zu fördern, solltest du regelmäßig überschüssige Pflanzen entfernen, damit genügend Licht ins Aquarium gelangt. So bleibt die Wasseroberfläche frei und die Pflanzen wachsen kräftig nach.